Die Kita in Düsseldorf-Pempelfort
Unsere U3/Ü3-Kita in Düsseldorf befindet sich in einem der urbansten Viertel, in „Pempelfort“. Durch die zentrale Lage sind die Wege in die Innenstadt, zur Altstadt oder an den Rhein auch fußläufig recht kurz.
Unsere U3/Ü3-Kita in Düsseldorf befindet sich in einem der urbansten Viertel, in „Pempelfort“. Durch die zentrale Lage sind die Wege in die Innenstadt, zur Altstadt oder an den Rhein auch fußläufig recht kurz.
Erwähnenswert ist auch die Nähe zum Hofgarten, der “grünen Lunge” der Stadt Düsseldorf. Auf seinem Gelände gibt es einen großen und zwei kleine Kinderspielplätze welche auch wir gerne besuchen.
Kita-Plätze
qm Kita
qm Außenfläche
köpfiges Team
Unsere Kitas werden mit viel Liebe eingerichtet. Hier bekommt man ein erstes Gefühl dafür, wie es bei uns aussieht.
Durch einen geregelten Tagesplan möchten wir den Kindern eine individuelle, frühkindliche Förderung bieten, bei der auch Toben, Entdecken, Spielen und ein gewisser Freiraum nicht zu kurz kommen. Der Rhythmus unserer Tagesstruktur hilft den Kindern dabei, die neuen Erfahrungen, die sie jeden Tag machen, gut zu verarbeiten.
Für eine Leistungsübersicht klicken Sie bitte hier.
Das Küchenkonzept ist eine zeitgemäße Vollwertküche basierend auf der Grundlage einer genussvollen und gesunden Ernährung welche sich an den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung orientiert.
Bei der Zusammenstellung des abwechslungsreichen Speiseplans wird sowohl das frische jahreszeitliche Angebot als auch die Variationsmöglichkeiten von einer deftigen Küche bis hin zur exquisiten Küche und Speisen aus unterschiedlichen Esskulturen berücksichtigt.
Nach diesem Konzept werden täglich frische Erzeugnisse wie zum Beispiel Obst, Salat und Gemüse der Saison sowie möglichst Bioprodukte angeboten, Speisen aus reinen, gesunden Lebensmitteln hergestellt und für Allergiker und Kinder mit Lebensmittelintoleranzen gesonderte Mahlzeiten zubereitet
Unser pädagogisches Konzept, sowie alle Grundsätze und Leitziele orientieren sich an der Montessori-Pädagogik.
Unsere Aufgabe ist es dabei die Kinder zu begleiten und zu unterstützen, ihnen Erfahrungs- und Lernräume anzubieten, in denen sie sich auf ihre eigene Art und Weise ihre Umwelt und ihr Wissen aneignen können.
„Ganzheitliches Lernen” steht dabei im Vordergrund. Der Begriff „Ganzheitliches Lernen” bedeutet im pädagogisch-didaktischen Sinn Lernen mit Kopf, Herz und Hand.